Für ein akkurates Ergebnis ist es wichtig 1x am Tag ganz normal in den breathe ilo Zyklulstracker zu atmen. Auch wenn die CO2 Methode prinzipiell nicht abhängig von der Tageszeit ist, empfehlen wir dir für eine möglichst reproduzierbare Messsituation immer morgens gleich nach dem Aufstehen zu messen.
Setze dich kurz vor der Messung in Ruhe hin und versuche dich nicht ablenken zu lassen.
Du sollst entspannt und völlig natürlich in das Gerät ein- und ausatmen. Das bedeutet, dass du keine zu kurzen oder zu langen Atemzüge, wie beispielsweise aus der Yogapraxis bekannt, machst, sondern wirklich wie immer ein- und ausatmest. Außerdem muss die Nasenatmung unterdrückt werden. Dies stellst du entweder durch die Verwendung der mitgelieferten Nasenklammer oder durch Zuhalten der Nase mit zwei Fingern sicher.
Eventuell hilft es dir vor der Messung eine ruhige Atmung durch den Mund zu üben. Kurz bevor du auf “Messung starten“ klickst, nimm das Mundstück des breathe ilo Zyklustrackers in den Mund und führe die Messung durch.